Volkswagen Konzern gründet Unternehmen für künstliche Intelligenz

Herunterladen
Jonas Kulawik
Jonas Kulawik
Unternehmenskommunikation Sprecher Produkt & Technologie, Digitalisierung
Ein neues KI-Unternehmen des Volkswagen Konzerns
Ein neues KI-Unternehmen des Volkswagen Konzerns
  • Digitale Produkte auf Basis von künstlicher Intelligenz (KI) spielen für den Volkswagen Konzern künftig zentrale Rolle
  • Volkswagen will einfacher mit Tech-Unternehmen zusammenarbeiten und Innovationspotential der KI-Branche optimal nutzen 
  • Neues „AI Lab“ im Konzern agiert als global vernetzte Kompetenzeinheit und Inkubator 
  • „AI Lab“ identifiziert neue Produktideen rund um KI und kooperiert bei Bedarf mit Tech-Unternehmen

Wolfsburg. Digitale Produkte auf Basis von künstlicher Intelligenz (KI) spielen für den Volkswagen Konzern zukünftig eine zentrale Rolle. Neue Anwendungen in Infotainmenmt und Navigation, eine leistungsfähige Spracherkennung, erweiterte Fahrzeugfunktionen und eine tiefere Einbindung in digitale Ökosysteme rund ums Fahrzeug bringen hohen Kundenutzen und verbessern das Produkterlebnis. Daher hat Volkswagen ein spezialisiertes „AI Lab“ gegründet. Es wird als global vernetzte Kompetenzeinheit und Inkubator agieren. Das AI Lab soll neue Produktideen für den Volkswagen Konzern identifizieren und intern koordinieren. Dazu gehören bei Bedarf auch Kooperationen im Tech-Sektor in Europa, China und Nordamerika. Der Volkswagen Konzern will damit einfacher mit Technologieunternehmen zusammenarbeiten, um das Innovationspotenzial und Schnelligkeit der KI-Branche optimal zu nutzen. Ziel ist es, digitale Prototypen rasch zu entwickeln und zur Umsetzung an die Konzernmarken zu übergeben.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.